top of page



Flaschenpost #168: Mit Seil und Stock gegen die Flut
„Das Seil soll das Gute zu uns heranziehen, der Stock das Schlechte fernhalten.“ Das hilft auch in der Steam-Demo-Flut...
vor 6 Minuten


Über die Stärken und Schwächen von Silent Hill f
Martin F. Seng hat Silent Hill f kürzlich in der FAZ vorgestellt. Wir sprechen im Podcast über die Stärken und Schwächen des Survival-Horrors.
vor 1 Tag


Forum ab 15. Oktober wegen Gleisbauarbeiten...
Spielvertiefung muss in die Werft: Neues Forum ist in Arbeit, Discord-Rettungsboot als Ersatz online, Umstellung auf WordPress für Ende Januar 2026 in Planung.
vor 3 Tagen


Über den Hobbit von J.R.R. Tolkien
Ich spreche mit dem Schriftsteller Christian Endres über die Entstehung, die Einflüsse und die Handlung von J.R.R. Tolkiens "The Hobbit or There and Back Again".
vor 7 Tagen


Flaschenpost #167: Fiktive Unterhaltung in realer Endzeit
Einerseits kann man Geschichten wie Wasser trinken und sich manchmal an ihnen berauschen, andererseits zieht einen die kleingeistige Gegenwart runter...
vor 7 Tagen


Die Horde im Gegenwind in der Rezension zum Lesen & Hören
Dieser Roman von Alain Damasio hat Clair Obscur: Expedition 33 inspiriert und mich über viele Wochen gefesselt.
8. Okt.


Flaschenpost #166: Maschinenöl & Gespenster
Ich melde mich an diesem Feiertag ölverschmiert, aber hoffnungsvoll aus dem Maschinenraum: Es gibt einen Termin für die Umstellung auf WordPress!
3. Okt.


Silent Hill f in der Rezension zum Lesen & Hören
Die Schauplätze und die Helden von Silent Hill waren bisher amerikanisch geprägt - diesmal geht es in die 60er Jahre nach Japan.
2. Okt.


Videospiele im Oktober 2025 zum Lesen & Hören
Ich spreche mit Micha Krosta über die PC- und Konsolenspiele des Oktober, von Ghost of Yotei über The Outer Worlds 2 bis Little Nightmares 3.
30. Sept.


Über Game Studies & Pentiment
Ich spreche mit dem Germanisten Alan van Beek und dem Historiker Lucas Haasis über Game Studies und den Sammelband zu Pentiment.
26. Sept.


Flaschenpost #165: Reinvention statt Remaster
Nahezu jede Woche wird ein Klassiker modernisiert. Manchmal ist das cool, aber die Freude über Erlebnisse, die Altes neu interpretieren, ist wesentlich größer.
26. Sept.


Game Studies: Japanische Mythen in Ghost of Tsushima (J.M. Brown)
Schreiben Videospiele, in denen alte Mythen wie in Ghost of Tsushima eingesetzt, verändert und erfahren werden, den Mythos auf neue Art fort?
26. Sept.


Ghost of Yotei in der Rezension zum Lesen & Hören
Sucker Punch gelang vor fünf Jahren das, woran Ubisoft meist scheiterte: Das Erlebnis in offener Welt frischer zu gestalten. Wie schlägt sich der Nachfolger?
25. Sept.


Flaschenpost #164: Verflixt und zugew***
"Je üppiger die Pläne blühen, umso verzwickter wird die Tat. Man nimmt sich vor, sich zu bemühen, und schließlich hat man den Salat!"
19. Sept.


Schatzkiste: Criminal (Comic)
Ed Brubaker hat ein Universum des Verbrechens erschaffen, in dem Charaktere über Generationen verwoben werden und Perspektiven wechseln.
13. Sept.


Über die Comic-Welten von Ed Brubaker
Ich spreche mit Christian Endres über einen der ganz großen Erzähler und seine(n) kongenialen Zeichner: Ed Brubaker und Sean Phillips.
12. Sept.
bottom of page