Ich spreche mit Daniel Martin Feige, Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, über sein aktuelles Buch Kritik der Digitalisierung, das kürzlich in der Blauen Reihe im Meiner Verlag für 19,90 Euro erschienen ist.
Daniel war schon zweimal zu Gast, wir sprachen u.a. über Kunst und Ästhetik im Spiel, über Planescape Torment und Jagged Alliance 3. Außerdem kennt ihr ihn vielleicht von Gastbeiträgen für die GEE; im kommenden Heft Nr. 74 beschäftigt sich Daniel in der Story "Spielen zwischen Freiheit & Willkür" mit dem Spiel als Kulturgut sowie der Ambivalenz der Gamification.
In unserem Gespräch geht es in erster Linie um die Betrachtung der Digitalisierung, die Daniel in drei Schritten Daten, Geist & KI sowie Kunst vornimmt: Zuerst geht es um die Neuartigkeit digitaler Technologien im Kontext unserer Praxis, danach um die Verwischung der Grenze von Geist und KI, bevor es schließlich um Kunst als Kritik an der zunehmenden Durchdringung der Gesellschaft durch Digitales geht. Wir sprechen auch über Musk und Zuckerberg, über Spiele wie Kentucky Route Zero, das Buch bzw. den Film Ready Player One sowie die TV-Serie Severance. Viel Spaß mit dem Podcast:
Neben diesem kostenlosen Podcast, der alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 100 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion. Du findest sie entweder im jeweiligen Bericht (meist als Player oben eingebunden), unter Podcast (exkl.) oder bei Steady.
Dort kannst du diese exklusiven Podcasts auch abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in deinen Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.
Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen.
Der vierstündige Jahresrückblick hat mich aus der Bahn geworfen und ich bin erst jetzt hier angelangt.
Interessantes Thema, vor allem da ich selber stark in IT und Digitalisierung involviert bin.
Früher(tm) gabs das geflügelte Wort: Was immer du dir vorstellen kannst, sie werden es machen und noch übertreffen.
Ich spreche da von der Zeit von astalavista.box.sk , also vor 1996. In den entsprechenden Kreisen war die Entwicklung aber absehbar.