top of page

Flaschenpost #138: Jagd auf Monster

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Manchmal zündet selbst ein Spiel nicht, das auf dem Papier angesichts des Genres sowie Szenarios nahezu alle Voraussetzungen der eigenen Grundmotivation erfüllt. Es geht immerhin um Fantasy, um Kampf, um Rollenspiel, um Kolosse und selbst Katzen sind dabei. Sprich: Es lockt mich irgendwie an, ich will durch die Tür und an der bereits laustark laufenden Party dahinter teilnehmen ...


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.
Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

... das waren nur die ersten Zeilen der Flaschenpost, die es auch eingesprochen gibt. Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten diesen Newsletter. Das kann eine Kolumne, eine Anekdote oder eine geheime Rezension sein; außerdem gibt es darin Nachrichten aus der Welt der Spiele und einen kleinen Ausblick auf kommende Berichte und Titel.


Hinzu kommt der Kabinentratsch mit Eindrücken zu Spielen von Unterstützern aus dem Forum.


Schaut mal in eure Mail, die Flaschenpost ging an die Adresse, die ihr bei Steady eingetragen habt. Sie wird für Unterstützer auch auf meiner Seite bei Steady veröffentlicht. Falls ihr sie nicht automatisch bekommt, müsstet ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.


Falls ihr mal eine Folge verpasst habt oder erst kürzlich an Bord gekommen seid, findet ihr auf Steady eine sortierte Übersicht unter Newsletter.


Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Vielen Dank an alle Abonnenten!

4 Comments


Die einzige Jagd, die ich mir in nächster Zeit gefallen lassen würde, wäre eine in Yharnam. ;)

Ich hab seinerzeit Monster Hunter World mal eine Weile lang probiert, um die Euphorie nachzuempfinden. Definitiv länger als 4h, immer auf der Suche des überspringenden Funkens, der aber ausblieb.

Handwerklich gut gemacht, das will ich gar nicht bestreiten, aber es motivierte mich schlicht nicht, irgendeinem Ziel zu folgen.

Daher lass ich der Spielewelt da draußen ihren Hype - hab heute sogar einen Büro-Tag mit einem Kollegen getauscht, damit er von zu Hause aus nach Feierabend direkt loslegen kann XD - und erfreue mich einer mehr als hinreichenden Auswahl an Alternativen. ^^

Edited
Like
Replying to

Ach, Yharnam... ...du kennst die beiden Erkundungen sicher schon:


Schöne Aussicht: The Art of Paradox in Bloodborne (Jaye Shepherd)

https://www.spielvertiefung.de/post/sch%C3%B6ne-aussicht-the-art-of-paradox-in-bloodborne-jaye-shepherd


Schöne Aussicht: Blood Echoes: A Bloodborne Anthology

https://www.spielvertiefung.de/post/sch%C3%B6ne-aussicht-blood-echoes-a-bloodborne-anthology

Edited
Like

Sven
Sven
Feb 28

Das Zitat ist sehr gut und wichtig. In diesem Sinne, aufrichtiges Kompliment, dass Du Monster Hunter X eine faire Chance gegeben hast. Nun gut, es liegt ja auch berufsmäßig für Dich nahe, eine eigene Haltung zu den von Dir erwähnten internationalen Lobeshymnen einzunehmen. Pflicht erfüllt, denke ich. Hat mich auch nie gelockt trotz dieser großen, euphorischen Fanbase.

Edited
Like
Replying to

Danke!

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page