top of page

Im Gespräch über die Scheibenwelt: Christian Endres

Aktualisiert: 22. Dez. 2024

Wenn es um das Genre der Funny Fantasy geht, führt kein Weg an Terry Pratchett (1948-2015) und seiner Scheibenwelt vorbei. Seine Romane haben eine ganze Generation amüsiert und ich begrüße mit Christian Endres (Die Prinzessinnen, Wolfszone) sowohl einen Fan als auch ausgewiesenen Experten für Rincewind & Co.


Und das bedeutet, dass ihr in diesem Gespräch nicht nur einiges über den berühmten britischen Schriftsteller erfahrt, der sogar zum Ritter geschlagen wurde, sondern tief in den Keller der humoristischen Mysterien hinab wandern könnt. Ich kann allerdings nur ein wenig zu den Videospielen beitragen, die für mich den ersten Kontakt mit der Scheibenwelt darstellten - links seht ihr das Cover von Discworld II: Missing Presumed...!?, das 1996 von Psygnosis entwickelt wurde.


Am Ende gibt es noch zwei Literaturtipps: Christian empfiehlt When Women Were Dragons, das auf Deutsch bei Cross Cult erschienen ist; ich empfehle Der letzte König von Osten Ard von Tad Williams, der seine Saga kürzlich beendete.


Viel Spaß mit dem Podcast:



Neben diesem kostenlosen Podcast, der alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 100 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion. Du findest sie entweder im jeweiligen Bericht (meist als Player oben eingebunden), unter Podcast (exkl.) oder bei Steady.


Dort kannst du diese exklusiven Podcasts auch abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in deinen Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.


Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen.

6 Comments


Qugart
Qugart
Jan 13

Die Scheibenweltromane nicht gelesen zu haben ist im Grunde ein Sakrileg. Pratchett hat es wie kein anderer verstanden, Kritik in unterhaltsame Form zu bringen. Und ganz selten habe ich eine fiktive Welt so detailiert erzählt gesehen. Tolkien mag zwar vielleicht insgesamt mehr Historie seiner Welt erschaffen haben, Pratchett schreibt aber über mehr und man kann mehr aktiv miterleben.


Als Einstieg ist wirklich Wachen! Wachen! gar nicht verkehrt. Ich finde aber auch die Ankh-Morpork-Romane (Voll im Bilde, Die Volle Wahrheit, Ab die Post, Schöne Scheine und Toller Dampf Voraus) sehr gut geeignet, um mehr über die Scheibenwelt zu erfahren.

Interessant ist auch Die Nachtwächter (ein Stadtwachen-Roman), bei der man dann mehr über Ankh-Morpork im Laufe der Zeit erfährt.


Empfehlenswert ist übrigens…


Like

Toller Podcast! Nachdem mich die Farben der Magie vor Jahren nicht wirklich abgeholt hatte, wurde mein Interesse wiedererweckt.

Edited
Like

IEP
IEP
Dec 27, 2024

So, hatte auf einer langen Weihnachts-Autofahrt Zeit mir die Folge anzuhören. Erstmal vorweg: Jörg, du hast am Anfang Rincewind richtig ausgesprochen und hast dich von Christian dazu verleiten lassen den Namen falsch auszusprechen ;) Ansonsten kann ich Christian aber vollumfänglich zustimmen und es war eine Freude ihm zuzuhören. Ich schwärme auf die gleiche Art und Weise von der Scheibenwelt. Ich finde auch die deutsche Übersetzung sehr gelungen (die neue habe ich nicht gelesen) und sympathisch. Persönliche würde ich sagen, dass du zum Beispiel mit "Wachen! Wachen!" nichts falsch machen kannst. Da merkt man auch gleich, dass Fantasy sowohl witzig als auch ziemlich ernst sein kann. Und das wird im Laufe der Wachen-Reihe nur noch deutlicher. Wenn man Standalone-Bücher lesen möchte zum…

Like
Replying to

Ha, das mit Rincewind freut mich! Meist sprech ich alles initial falsch aus.;)

Like

Olaf
Olaf
Dec 21, 2024

Den Begriff Funny Fantasy habe ich bisher noch nie gehört und deshalb umso mehr dazugelernt :)

Like

IEP
IEP
Dec 20, 2024

Bin mittlerweile schon etwas weitergekommen in den Podcasts, aber den werde ich direkt als nächsten hören, weil ich einfach großer Terry Pratchett-Fan bin. Da freu ich mich drauf!

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page